E-Mail-Versand über Office 365 / Microsoft Graph mit List & Label

Microsoft legt in seinem Office-365-Paket immer mehr Steine in den Weg, um SMTP-E-Mails „einfach so“ mit der Basis-Authentifizierung zu versenden (siehe z.B. hier) und mit MAPI/XMAPI in der Cloud sowieso. Aber auch on-premise bringt immer wieder neue Herausforderungen mit sich (hast du dich schon mal mit unserem Cross-Bitness-Proxy für x86-Applikationen und x64-Office beschäftigt? 🙂 ). Es war also höchste Zeit, eine neue, aktuelle Lösung für den sehr häufig verwendeten E-Mail-Versand anzubieten.

Ergebnisse der List & Label Kundenumfrage 2023

Die Zufriedenheit unserer Kund:innen ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von List & Label. Deshalb haben wir im Januar zu unserer diesjährigen List & Label Umfrage eingeladen. Ihre Meinung zu List & Label und unseren Dienstleistungen interessiert uns sehr. Und natürlich wollten wir die Gelegenheit nutzen, um von Ihnen zu erfahren, was wir an List & Label noch verbessern können.

Neue Features für den Web Report Designer in List & Label 28

Der Web Report Designer ist ein zentraler Baustein für die Verwendung von List & Label in Webanwendungen. Wir sind ständig dabei, Verbesserungen und Erweiterungen vorzunehmen und haben natürlich auch in Version 28 wieder viele neue Objekte und Funktionen hinzugefügt. Hier wollen wir einen kleinen Überblick über die neuen Features in der Version 28 geben.

Was 64 Zwischenreleases mit der heutigen Qualitätssicherung zu tun haben

Dieser Artikel wurde durch eine Diskussion in unseren Foren angeregt. Ein Anwender, der List & Label schon seit 1995 benutzt (was tatsächlich länger als meine eigene Erfahrung zurückreicht!), schrieb uns, dass er aus Angst vor Fehlern in aller Regel bis ein Jahr nach Release wartet, bevor er eine neue Version einspielt. Hier möchte ich erklären, warum ich das für keine gute Idee halte und Ihnen einen Einblick in unsere Qualitätssicherung geben, damit Sie List & Label mit einem guten Gefühl jeden Tag mit Ihren Applikationen weitergeben können.