Drilldown im Web Report Designer

Seit der Version 30 unterstützt der Web Report Designer Drilldowns. Damit lassen sich interaktive Berichte vollständig im Browser umsetzen – inklusive Navigation zwischen verschiedenen Detailebenen. Diese Funktion war bisher ausschließlich im Desktop Designer verfügbar.

drilldown-verknüpgungen dialogfeld


Was ist Drilldown?

Ein Drilldown wird als Aktion auf einem Objekt definiert, z. B. auf einem Balken in einem Diagramm oder einer Zelle in einer Tabelle. Beim Klicken auf das Objekt öffnet sich ein anderer Bericht oder derselbe Bericht mit angepassten Parametern. Die Parameterwerte werden dabei aus dem angeklickten Kontext übernommen und an das Zielprojekt übergeben.

Ein typisches Szenario: In einem Jahresumsatzbericht klickt der Benutzer auf das Jahr 2023 und sieht anschließend eine Aufschlüsselung der Monatsumsätze dieses Jahres. Das funktioniert auch mit Tabellen – zum Beispiel, indem bei einem Klick auf einen Kundennamen dessen Einzelbelege angezeigt werden.

Weitere Hintergründe zu interaktiven Berichten und Drilldowns im Desktop-Designer finden sich in unserem Blogbeitrag.

Was muss beachtet werden?

Damit Drilldowns im Web Report Designer genutzt werden können, müssen die Projekte im Repository gespeichert sein. Nur Repository-basierte Projekte unterstützen die für Drilldowns notwendige Parametrisierung und Referenzierung.

Drilldowns können auf zwei Arten definiert werden:

  • Über Berichtsparameter: Beim Klick übergebene Werte werden an die Zielvorlage übermittelt und dort als Parameter ausgewertet.
  • Über Relationen in der Datenquelle: Wenn die Datenquelle entsprechende 1:n- oder 1:1-Beziehungen enthält, erkennt List & Label diese automatisch und erlaubt Drilldowns entlang dieser Datenhierarchien.

Die Drilldown-Ziele können entweder separate Projekte oder Varianten desselben Projekts mit unterschiedlichen Filterwerten sein.
In der Web-Vorschau erkennt man interaktive Bereiche am Cursorwechsel und kann so nahtlos zwischen Berichten navigieren.

Wichtiger Unterschied zur Desktopvariante

Im Gegensatz zum Desktop Designer unterstützt der Web Report Designer keine direkten Dateiverweise oder absoluten Pfade zu Projektdateien. Stattdessen müssen Referenzen innerhalb desselben Repositorys verwendet werden.

Mit der Drilldown-Funktion im Web Report Designer lassen sich interaktive Analysepfade direkt im Browser realisieren – ganz ohne zusätzliche Entwicklungsarbeit. Damit rückt die Web-Variante funktional noch näher an den Desktop Designer heran und erweitert die Möglichkeiten für komplexe Reporting-Szenarien im Web.

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar