Reporting-Komponente für eigene Anwendungen in Embarcadero RAD Studio

List & Label ist eine Reporting-Komponente, die in Anwendungen integriert wird und diese um umfangreiche Reporting-Funktionen erweitert. Sie ermöglicht es Entwickler:innen, professionelle Berichte anhand von Daten aus beliebigen Quellen zu erstellen. Durch einfaches Databinding für eigene VCL-Anwendungen wird die FireDAC-Komponente von List & Label verwendet, die zahlreiche Datenquellen wie Oracle, MS SQL Server, SQLite, DB2, MySQL und PostgreSQL sowie viele weitere Datenbanken und Formate unterstützt. Die Kontrolle über die Daten für das Reporting verbleibt dabei immer bei der Anwendung selbst.

List & Label 29: Neue Funktionen im Web Report Designer und Web Report Viewer

List & Label 29 bringt aufregende Neuerungen für den Web Report Designer und den Web Report Viewer. Diese Updates bieten Entwickler:innen und Anwender:innen gleichermaßen verbesserte Funktionalitäten und eine erweiterte Benutzerfreundlichkeit.

Neue Features bei der Berichtsparameter-Auswahl

berichtsparameter filtern

Die Berichtsparameter erfreuen sich seit ihrer Einführung großer Beliebtheit. Sie bieten eine flexible und einfache Möglichkeit, um dynamische Berichte zu erstellen. Insbesondere die Möglichkeit, datengebundene Parameter zu erstellen, hat großen Anklang gefunden. Bei größeren Datenbeständen gab es allerdings einige Einschränkungen, die wir mit Version 28 gelöst haben.

Vorschau in Web-Anwendungen mit dem Web Report Viewer

web report viewer desktop

Bis Version 27 konnte man in eigenen .NET Web-Anwendungen den HTML5 Viewer verwenden, um direkt im Browser die Vorschau eines Berichts anzeigen zu lassen. Mit diesem waren bereits interaktive Benutzeraktionen wie Drilldown, Filterung der Daten mit Hilfe der Berichtsparameter und vieles mehr möglich. Aber die dort verwendete Technologie ist in die Jahre gekommen wie bspw. das verwendete jQuery Framework. Natürlich stehen wir nicht still und haben eine moderne Ablösung bei hoher Kompatibilität mit dem neuen Web Report Viewer geschaffen, der seit Version 27 (Jahr 2021) zur Verfügung steht.

Wie Sie den Report Server auf einer Azure-Container-Instanz bereitstellen und über eine Azure-Funktion verwenden

Da wir immer wieder Anfragen erhalten, List & Label aus einer Azure Function aufzurufen, und wir List & Label in diesem Kontext aufgrund verschiedener Einschränkungen wie z.B. GDI-Sandboxing nicht direkt verwenden können, dachte ich, es könnte interessant sein, einen anderen Weg in die Cloud zu erkunden. Diesmal mit dem Report Server. Mit seiner REST-API können Sie sogar Berichte aus einer Azure-Funktion erstellen. Aber lassen Sie uns den Prozess Schritt für Schritt durchgehen.

Weitere Highlights in List & Label 27

support .net 6 VS2022 Windows11

Wie bei jeder Version gibt es auch in Version 27 viel zu viele neue Funktionen, um sie alle in einem eigenen Blogbeitrag zu behandeln. Deshalb gibt es hier eine kurze Zusammenfassung von einigen versteckten Funktionen, die durchaus Aufmerksamkeit verdienen.

Report Server 27: Neue Funktionen und Verbesserungen

In der aktuellen Version des Report Servers haben wir wieder einige interessante Features und Kundenwünsche implementiert. Insgesamt lässt sich der neue Report Server nun optisch besser in Ihre Anwendung integrieren und bietet neben neuen Aktionen für geplante Berichte auch zusätzliche Erweiterungen für den Excel-Export. Außerdem wird es mit dem Service Pack 27.001 eine vollständig neue Vorschau geben.

Making-of: Der Web Report Designer in der Entwicklung Teil II

Wie bereits im ersten Blogpost beschrieben, wollen wir im zweiten Teil auf die weiteren Herausforderungen bei der Entwicklung des Web Report Designers eingehen. So können Sie von unseren Learnings profitieren und vielleicht sogar das eine oder andere für Ihre eigenen Projekte weiterverwenden.