Rückblick: WeAreDevelopers World Congress 2025

Von der Bodensee-Idylle in die Hauptstadt an der Spree: Wir waren dieses Jahr mit einem eigenen Stand auf dem WeAreDevelopers World Congress vertreten – und hatten dabei nicht nur gute Laune im Gepäck, sondern auch unser “next big thing”: List & Label Cross Platform.

we are developers 2025 combit rückblick

Direkt neben Docker (absolut treffender Zufall 😊 ) haben wir mit Entwicklern aus ganz Europa gesprochen – über Linux-Infrastruktur, Reporting-Komponenten, plattformunabhängige Infrastruktur und warum wir uns für die Cross Platform-Komponenten für JSON-basierte Reportdefinitionen entschieden haben.

Was Entwickler bei uns am Stand besonders spannend fanden:

  • Kein Windows-Zwang mehr: List & Label Cross Platform funktioniert auch auf Linux, macOS und Android – ohne native Windows-Abhängigkeiten.
  • Container-Ready: Unsere neue Version lässt sich einfacher in dockerized Umgebungen einsetzen.
  • .NET 9 Support – .NET 10 schon im Blick
  • PDF-Export direkt für Web & Cloud-Apps
  • Einfache Konvertierung von bestehenden Projektfiles in das kommende JSON-Format.
  • Kein einfacher Port – großer Rewrite: Auch unter Windows bietet List & Label Cross Plattform Vorteile, zum Beispiel einen großen Performancegewinn.
Mehr zu List & Label Cross Platform erfahren

Was kommt als Nächstes?

Wir sind gerade dabei, die finale Version von List & Label 31 fertigzustellen – inklusive Cross Platform-Komponente. Das Release ist für Oktober geplant, bestehende Kunden können sich bald zum Beta-Test anmelden.

Wer schon mal früh reinschauen will, darf sich gerne bei uns melden.

Wieder zurück in Konstanz, sichten wir gerade die Kontakte, Notizen und vielen spannenden Use Cases. Wer nicht dabei sein konnte: Im Anhang findet ihr ein paar Impressionen vom Event – und vielleicht entdeckt ihr euch ja selbst auf den Bildern.

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar