Seitenumbrüche an beliebigen Stellen hinzufügen

page breack - manuellen seitenumbruch hinzufügen

List & Label verfügt bereits über eine breite Palette an Funktionen, um den Seitenfluss nach Bedarf zu steuern. Jedes Objekt hat die Eigenschaft „Seitenumbruch vor“, genau wie die Elemente in einem Berichtscontainer. Tabellen haben zusätzlich eine Seitenumbruchbedingung, die für jede Zeile ausgewertet wird. Eine Funktion fehlte jedoch: einen Seitenumbruch innerhalb eines Textes zu erzwingen. Dies wurde in der Version 28 geändert.

Neues Servicepack 28.003 für List & Label und den Report Server

service pack list & label 28.003

Das neue Servicepack 28.003 für List & Label erweitert dein Reporting durch Unterstützung für Embarcadero RAD Studio 11.3 und neue Diagrammtypen im Web Report Designer. Außerdem sind nun für alle .NET-Assemblies die entsprechenden Enterprise-NuGet-Packages verfügbar für eine reibungslose Einbindung in deine Projekte. Die einzelnen Einträge in der Zusammenfassung wurden wie gewohnt aus dem englischen Readme übernommen. Eine detaillierte Auflistung aller Änderungen findest du im ServicePack.pdf in deiner Installation sowie im Download-Bereich des Servicepacks.

Neuer Datenprovider für Azure Cosmos DB

datenprovider azure cosmos db

Azure Cosmos DB ist eine vollständig verwaltete NoSQL-Datenbank für die moderne App-Entwicklung von Microsoft, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Für die Anbindung an Cosmos DB stehen verschiedene APIs zur Verfügung. Unter anderem SQL-API, Cassandra-API oder MongoDB-API. Da wir bereits über die entsprechenden Datenprovider eine Verbindung zu MongoDB oder Cassandra herstellen können, verwenden wir für den Provider die SQL-API.

Ergebnisse der List & Label Kundenumfrage 2023

Die Zufriedenheit unserer Kund:innen ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von List & Label. Deshalb haben wir im Januar zu unserer diesjährigen List & Label Umfrage eingeladen. Ihre Meinung zu List & Label und unseren Dienstleistungen interessiert uns sehr. Und natürlich wollten wir die Gelegenheit nutzen, um von Ihnen zu erfahren, was wir an List & Label noch verbessern können.

Report Server 28: Neue Features und Verbesserungen

Berichte schneller erstellen, flexibler exportieren und auf gesicherten FTP-Servern hochladen: Der neue Report Server 28 bietet Anwender:innen viele neue Funktionen. Einige Ideen stammen aus den Federn unserer Kunden wie die Verwendung von Projektbausteinen und Unterberichten. So können wiederkehrende Elemente wie Briefköpfe, Tabellen oder Diagramme einfach in neuen Berichtsvorlagen wiederverwendet werden.

Service Pack 28.001 für List & Label und den Report Server

service pack 28.001 icon in notebook

In dieser Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen des Service Pack 28.001 unter anderem mit neuen Exportfunktionen und Balkendiagrammen für den Web Report Designer. Die einzelnen Einträge in der Zusammenfassung wurden wie gewohnt aus dem englischen Readme übernommen. Eine detaillierte Auflistung aller Änderungen finden Sie im ServicePack.pdf in Ihrer Installation sowie im Downloadbereich des Service Packs.

Neue Features für den Web Report Designer in List & Label 28

Kreisdiagramme im Web Report Designer

Der Web Report Designer ist ein zentraler Baustein für die Verwendung von List & Label in Webanwendungen. Wir sind ständig dabei, Verbesserungen und Erweiterungen vorzunehmen und haben natürlich auch in Version 28 wieder viele neue Objekte und Funktionen hinzugefügt. Hier wollen wir einen kleinen Überblick über die neuen Features in der Version 28 geben.

Neues Service Pack 26.009 für List & Label und den Report Server

service pack 26.009 icon in notebook

In dieser Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten neuen Features und Verbesserungen im Service Pack 26.009. Die einzelnen Einträge wurden dabei direkt aus dem englischen Readme übernommen. Eine ausführliche Liste aller Änderungen finden Sie im ServicePack.pdf in Ihrer Installation sowie im Download-Bereich des Service Packs.