Rückblick: WeAreDevelopers World Congress 2025

we are developers 2025 combit rückblick

Von der Bodensee-Idylle in die Hauptstadt an der Spree: Wir waren dieses Jahr mit einem eigenen Stand auf dem WeAreDevelopers World Congress vertreten – und hatten dabei nicht nur gute Laune im Gepäck, sondern auch unser “next big thing”: List & Label Cross Platform.

List & Label Cross Platform — Reporting für Linux und mehr

List & Label Cross Platform für Linux und mehr

Vielleicht habt ihr es bereits auf unseren sozialen Netzwerken, unserer Website oder in unserem Livestream gesehen: Bei combit arbeiten wir aktuell an einem neuen, zukunftsweisenden Ableger von List & Label – einer plattformunabhängigen Reporting-Lösung, die auch unter Linux laufen wird. Der offizielle Name steht bereits fest: List & Label Cross Platform (LLCP). Das Produkt richtet sich vor allem an Entwickler:innen, die eine Reporting-Komponente suchen, die das Hosting auf Linux-Servern unterstützt.

Neues Servicepack 29.004 für List & Label und den Report Server

Servicepack 29.004 image

Das List & Label Servicepack 29.004 ist da – mit Unterstützung für Windows Server 2025 und Embarcadero RAD Studio 12.2. Außerdem gibt es wieder viele neue Verbesserungen, zum Beispiel beim CSV-Export, beim Druck und bei der Report Server-Performance. Im Bereich Sicherheit gibt es ein neues .NET-Update.

Design-QR-Codes in List & Label 30

design and create customized barcodes

QR-Codes haben eine extrem gute Fehlerkorrektur. Das kann man sich zunutze machen, um diese Codes mit Designelementen zu versehen oder die Form und Größe der einzelnen Module zu variieren um so grafische Effekte zu erreichen. Bisher konnte List & Label Standard-QR-Codes ausgeben. Mit Version 30 gibt es eine Reihe neuer Möglichkeiten für den Code.