Neues Service Pack 27.002 für List & Label und den Report Server

Das neue Service Pack für List & Label 27 bringt viele Erweiterungen und Verbesserungen vor allem für den neuen Web Report Designer sowie für Delphi- und .NET-Entwickler. Darüber hinaus unterstützt die neue Drag & Drop-Schnittstelle für Diagramme nun auch die Auswahl einer Aggregatfunktion. Die Berichtsvorlagenvorschau im Report Server verwendet den neuen Web Report Viewer, der entsprechend der angewandten Report Server-Anpassung gestylt ist. Weitere Highlights haben wir in diesem Blogpost aufgelistet. Die einzelnen Einträge wurden dabei direkt aus dem englischen Readme übernommen.

Making-of: Der Web Report Designer in der Entwicklung Teil II

Wie bereits im ersten Blogpost beschrieben, wollen wir im zweiten Teil auf die weiteren Herausforderungen bei der Entwicklung des Web Report Designers eingehen. So können Sie von unseren Learnings profitieren und vielleicht sogar das eine oder andere für Ihre eigenen Projekte weiterverwenden.

Neues Service Pack 26.004 für List & Label und den Report Server

Auch das Service Pack 26.004 hält einige neue Features und diverse Verbesserungen für Sie bereit. Wir geben Ihnen einen Überblick, was neu ist und was sich verbessert hat. Die einzelnen Einträge wurden dabei direkt aus dem englischen Readme übernommen.

Making-of: Der Web Report Designer in der Entwicklung Teil I

Die rasant steigende Zahl von Web-Apps haben zu einer großen Nachfrage nach webbasierten Reporting Lösungen geführt. Diesem Trend sind wir mit List & Label gefolgt und haben den Designer ab Version 27 ins Web portiert. Entwickler profitieren von dem neuen Designer durch weniger Aufwand, denn es muss nur ein Front- und Back-End entwickelt und gewartet werden. Die Entwicklung des neuen Web Report Designers stellte uns naturgemäß vor technische Herausforderungen, die wir hier gerne mit Ihnen teilen wollen – vielleicht ergibt sich so aus unserer eigenen Lernkurve noch weiterer Nutzen für Ihre Projekte.

Neues Service Pack 26.002 für List & Label und den Report Server

Das zweite Service Pack für List & Label 26 ist erschienen und hält viele neue Features und Verbesserungen für Sie bereit. Hier finden Sie einen Überblick. Die einzelnen Einträge wurden direkt aus dem englischen Readme übernommen.

Portierung auf .NET Core: Report Server auf neuer Technologiebasis

report server ansichten endgeräte

Der Report Server erblickte im Jahre 2014 das Licht der Welt. Damals wurde die Version 1.0 mit Hilfe des ASP.NET MVC Frameworks implementiert und basierte auf List & Label 19. Doch mit den steigenden Userzahlen in den darauffolgenden Versionen stiegen auch die Anforderungen und die Ideen für neue Features. Einige der Kundenwünsche konnten nur schwer mit der zugrundeliegenden Technologie realisiert werden. Viele Entwickler standen sicherlich schon vor derselben Frage: Wie sollte es weiter gehen?

 

Service Pack 26.001 für List & Label und den Report Server

Das erste Service Pack für List & Label 26 ist erschienen. Welche neuen Features und Verbesserungen gibt es? Hier finden Sie einen Überblick. Die einzelnen Einträge wurden direkt aus dem englischen Readme übernommen.

VSLive! 2020 – Die Zukunft von .NET und der Wert von Open Source

vslive! virtcon

Als stolzer Platin-Sponsor haben wir gerade als Aussteller an der virtuellen VSLive! VirtCon teilgenommen. Für mich war es eigentlich ein erneuter Besuch, auch wenn meine letzte VSLive!-Erfahrung schon einige Zeit zurückliegt. Ich war 2002 in San Francisco dabei, als .NET 1.0 erstmals von Bill Gates selbst vorgestellt wurde. Wenigstens war die Reise diesmal nicht so anstrengend :).

Neues Service Pack 25.003 für List & Label und den Report Server

Service-Pack-Box-versiion-25

Mit dem neuen Service Pack 25.003 erhalten List & Label Anwender Unterstützung für das neue RAD Studio 10.4 und Windows 10 2004. Was gibt es sonst noch Neues? Wir haben für Sie alle neuen Features und Verbesserungen im Überblick. Die einzelnen Einträge wurden dabei direkt aus dem englischen Readme übernommen.