List & Label Reporting Blog

we are developers 2025 combit rückblick

Rückblick: WeAreDevelopers World Congress 2025

vonSven MotschmannJuli 24, 20252 min read
Von der Bodensee-Idylle in die Hauptstadt an der Spree: Wir waren dieses Jahr mit einem eigenen Stand auf dem WeAreDevelopers World Congress vertreten – und hatten dabei nicht nur gute Laune im Gepäck, sondern auch unser “next big thing”: List & Label Cross Platform.
Neue Zeitzonenfunktion in List & Label: Lösungen für komplexe Reporting-Anforderungen

Neue Zeitzonenfunktion in List & Label: Lösungen für komplexe Reporting-Anforderungen

vonJochen BartlauJuli 16, 20252 min read
In der Welt des serverbasierten Reportings gibt es häufig Herausforderungen im Zusammenhang mit unterschiedlichen Zeitzonen. Die Komplexität steigt insbesondere dann, wenn sich der Datenbankserver, der … Weiterlesen …
sofort anwenden option berichtsparameter

„Sofort anwenden“ – neue Eigenschaft für Berichtsparameter

vonJochen BartlauJuni 30, 20252 min read
Mit der neuen „Sofort anwenden“-Eigenschaft für Berichtsparameter musst du nicht mehr jedes Mal manuell auf „Aktualisieren“ klicken: Sobald du einen mit dieser Option versehenen Parameter änderst, rendert List & Label deinen Bericht automatisch neu. Das spart Zeit, macht den Workflow flüssiger und sorgt für eine intuitive Nutzererfahrung – sowohl auf dem Desktop als auch im Web.
header service pack 30.002 list & label

Neues Servicepack 30.002 für List & Label und den Report Server

vonDaniel KennerMai 15, 20254 min read
Das neue Servicepack 30.002 bringt Formularelemente für den Web Report Designer und Web Report Viewer, Support für RAD Studio 12.3 sowie mehr Flexibilität für OData-Datenquellen im Report Server.
Optionales Rendering von SVG-Dateien als Vektoren

Optionales Rendering von SVG-Dateien als Vektoren

vonJochen BartlauApr. 17, 20252 min read
Ein durchaus populärer Wunsch aus unserem Idea Place wird in Version 30 endlich erfüllt – SVG-Dateien werden optional als Vektoren ausgegeben.
List & Label Cross Platform für Linux und mehr

List & Label Cross Platform — Reporting für Linux und mehr

vonJochen BartlauMärz 5, 20255 min read
Vielleicht habt ihr es bereits auf unseren sozialen Netzwerken, unserer Website oder in unserem Livestream gesehen: Bei combit arbeiten wir aktuell an einem neuen, zukunftsweisenden Ableger von List & Label – einer plattformunabhängigen Reporting-Lösung, die auch unter Linux laufen wird. Der offizielle Name steht bereits fest: List & Label Cross Platform (LLCP). Das Produkt richtet sich vor allem an Entwickler:innen, die eine Reporting-Komponente suchen, die das Hosting auf Linux-Servern unterstützt.
Servicepack 29.004 image

Neues Servicepack 29.004 für List & Label und den Report Server

vonDaniel KennerMärz 5, 20253 min read
Das List & Label Servicepack 29.004 ist da – mit Unterstützung für Windows Server 2025 und Embarcadero RAD Studio 12.2. Außerdem gibt es wieder viele neue Verbesserungen, zum Beispiel beim CSV-Export, beim Druck und bei der Report Server-Performance. Im Bereich Sicherheit gibt es ein neues .NET-Update.
image service pack 28.008 list & label

Neues Servicepack 28.008 für List & Label und den Report Server

vonDaniel KennerFeb. 4, 20252 min read
Das neueste Servicepack 28.008 für List & Label bringt Unterstützung für Embarcadero RAD Studio 12.2 (BDE & FireDAC) und Optimierungen für Caching-Mechanismen und Speicherverwaltung.
Neues Servicepack 30.001 für List & Label und den Report Server

Neues Servicepack 30.001 für List & Label und den Report Server

vonDaniel KennerJan. 27, 20254 min read
Das neueste Service Pack 30.001 für List & Label bringt Unterstützung für Windows Server 2025 und erweitert unsere .NET 6 und .NET 8 Assemblies um Unterstützung für DesignerControl.
design and create customized barcodes

Design-QR-Codes in List & Label 30

vonJochen BartlauDez. 5, 20241 min read
QR-Codes haben eine extrem gute Fehlerkorrektur. Das kann man sich zunutze machen, um diese Codes mit Designelementen zu versehen oder die Form und Größe der einzelnen Module zu variieren um so grafische Effekte zu erreichen. Bisher konnte List & Label Standard-QR-Codes ausgeben. Mit Version 30 gibt es eine Reihe neuer Möglichkeiten für den Code.
KI bei combit: Ein Blick hinter die Kulissen

KI bei combit: Ein Blick hinter die Kulissen

vonJochen BartlauNov. 4, 20244 min read
Seit der Veröffentlichung von ChatGPT hat sich die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) schnell verändert. Wahrscheinlich habt ihr bereits Erfahrungen mit Tools wie ChatGPT oder GitHub Copilot gesammelt, die Entwickler-Workflows auf eine neue Ebene bringen. Auch bei combit sind wir offen für die Möglichkeiten, die KI bietet, und integrieren diese stetig in unsere Prozesse.