List & Label Reporting Blog

sofort anwenden option berichtsparameter

„Sofort anwenden“ – neue Eigenschaft für Berichtsparameter

vonJochen BartlauJuni 30, 20252 min read
Mit der neuen „Sofort anwenden“-Eigenschaft für Berichtsparameter musst du nicht mehr jedes Mal manuell auf „Aktualisieren“ klicken: Sobald du einen mit dieser Option versehenen Parameter änderst, rendert List & Label deinen Bericht automatisch neu. Das spart Zeit, macht den Workflow flüssiger und sorgt für eine intuitive Nutzererfahrung – sowohl auf dem Desktop als auch im Web.
Schriftarten in Projektdateien einbetten

Schriftarten in Projektdateien einbetten

vonJochen BartlauSep. 18, 20242 min read
Anwendungen werden immer häufiger in Docker-Umgebungen oder direkt auf dem Webserver bereitgestellt. Hier besteht häufig die Herausforderung, Schriftarten zur Verfügung zu stellen. Insbesondere die Installation von Schriften in Docker-Containern kann eine mühsame Aufgabe sein, wie hier in unserem Forum dokumentiert ist. Auch auf Webservern können Schriftarten oft nicht einfach weitergegeben oder installiert werden. Dadurch entsteht insbesondere bei unternehmenseigenen Schriftarten das Problem, dass nicht alle benötigten Fonts standardmäßig verfügbar sind.
header service pack 29.003

Neues Servicepack 29.003 für List & Label und den Report Server

vonDaniel KennerJuli 30, 20243 min read
Das neueste Servicepack 29.003 für List Label bietet Unterstützung für Windows 11 24H2 und eine verbesserte Konfigurationsoption für den Web Report Designer, um den Druckprozess zu optimieren. Außerdem wurden erweiterte Caching-Mechanismen implementiert, um die Serverlast zu reduzieren.
Reporting-Komponente für eigene Anwendungen in Embarcadero RAD Studio

Reporting-Komponente für eigene Anwendungen in Embarcadero RAD Studio

vonDaniel SteinJuli 1, 20245 min read
List & Label ist eine Reporting-Komponente, die in Anwendungen integriert wird und diese um umfangreiche Reporting-Funktionen erweitert. Sie ermöglicht es Entwickler:innen, professionelle Berichte anhand von Daten aus beliebigen Quellen zu erstellen. Durch einfaches Databinding für eigene VCL-Anwendungen wird die FireDAC-Komponente von List & Label verwendet, die zahlreiche Datenquellen wie Oracle, MS SQL Server, SQLite, DB2, MySQL und PostgreSQL sowie viele weitere Datenbanken und Formate unterstützt. Die Kontrolle über die Daten für das Reporting verbleibt dabei immer bei der Anwendung selbst.
warped List & Label logo

Hast du diese neuen Features in LL29 schon entdeckt?

vonJochen BartlauJuni 12, 20243 min read
In unserem letzten Blogbeitrag zu den Neuerungen in List & Label 29 werfen wir einen Blick auf die neuen Features, die wir bisher noch nicht vorgestellt haben, euch aber nicht vorenthalten möchten. Zu den Highlights gehören native .NET 8-Assemblies, neue Datenprovider und erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten für Berichte.
Hohe Zufriedenheit und neue Impulse: Einblicke aus der List & Label-Kundenbefragung 2024

Hohe Zufriedenheit und neue Impulse: Einblicke aus der List & Label-Kundenbefragung 2024

vonJochen BartlauMai 6, 20243 min read
Im März dieses Jahres haben wir unsere jährliche Kundenumfrage durchgeführt, um einen tieferen Einblick in die Zufriedenheit und die Bedürfnisse unserer Entwickler-Community zu gewinnen. Die Ergebnisse sind äußerst erfreulich und aufschlussreich, um List & Label und unseren Service kontinuierlich weiterzuentwickeln. Und natürlich wollen wir sie euch nicht vorenthalten.
header service pack 29.002

Neues Servicepack 29.002 für List & Label und den Report Server

vonDaniel KennerApr. 25, 20243 min read
Das neue Servicepack 29.002 bietet Unterstützung für Embarcadero RAD Studio 12.1, neue Programmieroptionen für Druck und Export sowie neue Funktionalitäten im Web Report Designer für Datengrafiken und Messinstrumente. Darüber hinaus gibt es diverse Verbesserungen in Designer, VCL-FireDAC-Komponente und Report Server. Außerdem sind wieder einige Sicherheitsaktualisierungen enthalten.
features im InMemoryDataProvider

InMemoryDataProviderWrapper: Datenprovider auf Steroiden

vonJochen BartlauApr. 15, 20242 min read
Die Features von Datenprovidern unterscheiden sich sehr. Je nach Datenquelle können zum Beispiel Sortierungen, native Aggregatsfunktionen oder Filter direkt auf Datenbankebene zur Verfügung stehen. Oder auch nicht. Bei filebasierten Formaten wie JSON oder XML oder auch bei „Web“-Formaten wie REST ist all dies beispielsweise nicht verfügbar. Diese werden normalerweise „von vorne nach hinten“ eingelesen und können daher keine Sortierungen anbieten oder native Aggregierungen vornehmen. Mit List & Label 29 haben wir da etwas Neues im Angebot.
Service-Packs-29.004

Neues Servicepack 28.006 für List & Label und den Report Server

vonDaniel KennerApr. 3, 20243 min read
Das neueste Servicepack für List & Label 28 bietet erweiterte Funktionen und Sicherheitsverbesserungen zur Optimierung deiner Berichtsanforderungen. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören die Unterstützung von Bildern in Kreuztabellenspalten- und Zeilenbeschriftungen beim XHTML-Export sowie die Unterstützung von Embarcadero RAD Studio 12 (BDE & FireDAC). Eine detaillierte Liste der Änderungen findest du im ServicePack.pdf in deiner Installation und im Servicepack-Downloadbereich.
Verknüpfte Kreuztabellen: Neue Dimensionen der Datenanalyse

Verknüpfte Kreuztabellen: Neue Dimensionen der Datenanalyse

vonJochen BartlauMärz 5, 20243 min read
Die Kreuztabelle ist ein sehr beliebtes Objekt im List & Label-Designer, weswegen wir sie schon mehrfach um wichtige Features erweitert haben. Bisher waren die Kreuztabellen aber trotz aller Erweiterungen letztlich eine einfache Gruppierung in zwei Dimensionen. Ab Version 29 wird es mehrdimensional.
Neue Funktionen und Verbesserungen im Report Server 29

Neue Funktionen und Verbesserungen im Report Server 29

vonAlexander HorakJan. 31, 20243 min read
Die aktuelle Version 29 unseres Report Servers bringt wieder eine Vielzahl von neuen Funktionen und Verbesserungen, die die Effizienz und Flexibilität bei der Verwaltung von Datenquellen und der Erstellung von Berichten steigern. Nachfolgend ist eine Übersicht der wichtigsten Updates.