Unterstützung für JSON als neues Exportformat

json-liste-export

List & Label unterstützt schon lange eine Reihe von textbasierten Exportformaten. Sie können XML, CSV und Layout TXT-Export in verschiedenen Varianten durchführen. Auf diese Weise können Sie List & Label als bequeme Möglichkeit nutzen, Ihre Daten von einer der unterstützten Datenquellen in etwas zu konvertieren, das Sie wieder in anderen Anwendungen verwenden können. Ein sehr beliebtes Format fehlte bisher aber, das es schon seit geraumer Zeit gibt: Java Script Object Notation, bekannter unter dem Namen JSON.

Signatur-Unterstützung für das eMail-Versandmodul

outlook signatur ergebnis

Ein weiterer wichtiger Vorschlag unserer Community im Idea Place. Obwohl das Mail-Modul sehr flexibel ist und Mails über SMTP, MAPI und XMAPI versenden kann und dabei entweder den Mail-Dialog des Clients oder einen eigenen, integrierten Dialog verwenden kann, gab es bisher keine Möglichkeit, Outlook-Standardsignaturen an die gesendeten Mails anzuhängen. Microsoft hat jetzt endgültig den Wunsch abgelehnt, dieses Feature in der Outlook-MAPI-Implementierung hinzuzufügen. Es gab also definitiv Raum für Verbesserungen.

Neue Anbindung an Microsoft Flow für den Report Server

Microsoft Flow erlaubt es Ihnen, basierend auf diversen Auslösern, eigene Abläufe und Workflows zu definieren. Dazu stehen weit über 200 Dienste wie z.B. Office 365, Facebook, WordPress usw. zur Verfügung, die in den Workflows (genannt Flows) miteinander interagieren können. Diese Dienste bieten neben Aktionen auch Auslöser an, wie zum Beispiel wenn eine Datei erstellt wird (auf Google Drive, DropBox oder auch auf alternativen Diensten wie z.B. box) oder wenn eine eMail empfangen wird. Jeder Flow hat einen Auslöser und ggf. mehrere Aktionen. Dieser Artikel beschreibt, wie man den combit Report Server mit Microsoft Flow verbinden kann.

Swagger und OpenAPI Support für die Report Server REST API

activate rest api

Die OpenAPI-Spezifikation (OAS) definiert eine Standardschnittstellenbeschreibung für REST-APIs, die es sowohl Menschen als auch Computern ermöglicht, die Fähigkeiten eines Dienstes zu ermitteln und zu verstehen, ohne dass Zugriff auf den Quellcode, zusätzliche Dokumentation oder eine direkte Prüfung des Netzwerkverkehrs erforderlich ist.

Neue Apps für den combit Report Server

ios app combit report server

Dieser Post gehört zu einer Reihe von Blogposts, die sich speziell den Neuerungen des combit Report Server 24 widmen. An dieser Stelle möchte ich Ihnen deshalb auch die beiden Beiträge „Neues beim Report Server 24, Teil 1“ und „Neues beim Report Server 24, Teil 2“ empfehlen.

Heute geht es um die neuen nativen iOS und Android Apps für den combit Report Server, die es Ihnen ermöglichen, auch von Ihrem Smartphone oder Tablet direkt auf die Berichte auf Ihrem Report Server zuzugreifen. Bisher war das zwar auch über die Weboberfläche des Report Server direkt möglich, die neuen Apps bieten jedoch zusätzliche Möglichkeiten und eine dem Gerät angepasste und flotte Bedienung, so wie man es von einer nativen App auch erwarten würde.

Verschiedene Goodies in LL24

norwegen-flagge

In den letzten Monaten habe ich über die wichtigsten und vor allem sichtbaren Features gebloggt, doch das war noch nicht alles. In LL24 gibt es natürlich noch Hunderte von kleinen und weniger sichtbaren Änderungen unter der Haube. Dieser Blogbeitrag fasst weitere Gründe zur Freude zusammen.

Export direkt aus der Vorschau

Bisher war es nicht möglich, aus dem Vorschaufenster in alle unsere Exportformate zu exportieren. Der einfache Grund ist, dass wir intern das EMF-Dateiformat verwenden, während die Exporter völlig andere Informationen benötigen, die nicht aus dem EMF extrahiert werden können. So konnten wir nur Bilddateiformate und – natürlich – PDF, das aus EMF-Vektorinformationen erzeugt wird, unterstützen.

Microsofts Cosmos DB mit List & Label verbinden

Microsofts Cosmos DB ist ein cloudbasierter, skalierbarer Datenbankdienst, der sich seit seiner Einführung im Mai 2017 großer Beliebtheit erfreut und den ich schon immer mal ausprobieren wollte. Wenn ich schon mal dabei bin, verbinde ich natürlich auch gleich mein
allerliebstes Reporting Tool damit.