Signatur-Unterstützung für das eMail-Versandmodul

outlook signatur ergebnis

Ein weiterer wichtiger Vorschlag unserer Community im Idea Place. Obwohl das Mail-Modul sehr flexibel ist und Mails über SMTP, MAPI und XMAPI versenden kann und dabei entweder den Mail-Dialog des Clients oder einen eigenen, integrierten Dialog verwenden kann, gab es bisher keine Möglichkeit, Outlook-Standardsignaturen an die gesendeten Mails anzuhängen. Microsoft hat jetzt endgültig den Wunsch abgelehnt, dieses Feature in der Outlook-MAPI-Implementierung hinzuzufügen. Es gab also definitiv Raum für Verbesserungen.

Endlosseiten für HTML und XLS-Export

demo-settings-endlosseiten

Das ist eine weitere dieser "wie, das gab es vorher nicht?" Funktionen. Als WYSIWYG layoutorientiertes Reporting-Tool war die gedruckte Seite schon immer das Entscheidende für List & Label. Dies ist zwar meistens toll, aber wenn es um Berichte für das Web oder XLS geht und der Druck überhaupt nicht geplant ist, kann das Ergebnis unerwünscht sein, obwohl es schön aussieht.

Mit List & Label Elemente über Filterbedingungen verknüpfen

elemente-per-filter-verknüpfen

Dies ist eine weitere wichtige Ergänzung des Berichtscontainer-Funktionsumfangs. Bis LL25 mussten verknüpfte Tabellen immer eine tatsächliche Relation auf Datenquellenebene haben, um als Datenquelle für Unterelemente nutzbar zu sein. Wenn es keine Relation gab, gab es keine Möglichkeit, das Unterelement einzufügen, auch wenn beide betroffenen Tabellen ein ID-Feld haben, das eine benutzerdefinierte Verknüpfung problemlos ermöglichen würde. In LL25 können Sie nun Beziehungen basierend auf Filterbedingungen herstellen.

Spalten horizontal füllen

spaltenaufteilung

Mehrspaltige Layouts für Tabellen sind sehr beliebt für Berichte im Zeitungs- oder Telefonbuchformat. Wann immer Sie nur ein paar wenige Tabellenspalten haben, ist es praktisch, den Platz auf der Seite zu nutzen, indem Sie sie in mehrere Spalten aufteilen. Diese Funktion gibt es schon seit langem, aber bis LL25 fehlte eine wichtige Einstellung.

FireDAC Reporting Komponente für Delphi

Die ursprüngliche Ankündigung im Juni 2016 liegt schon eine Weile zurück, aber heute haben wir es endlich geschafft. Ich freue mich, unsere brandneue VCL-Komponente zu veröffentlichen, die das Data Provider Interface und FireDAC als Kernstück verwendet. 

Neuer Datenprovider für Redis

Redis ist eine In-Memory Schlüssel-Werte-Datenbank, also eine typische NoSQL-Datenbank. Seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 2009 erfreut sich Redis steigender Beliebtheit und ist laut db-engines.com die mit Abstand beliebteste Schlüssel-Werte-Datenbank auf dem Markt. Mit dem neuen RedisDataProvider können Sie Ihre Redis-Datenbank nun innerhalb von List & Label oder Report Server verwenden.

Swagger und OpenAPI Support für die Report Server REST API

activate rest api

Die OpenAPI-Spezifikation (OAS) definiert eine Standardschnittstellenbeschreibung für REST-APIs, die es sowohl Menschen als auch Computern ermöglicht, die Fähigkeiten eines Dienstes zu ermitteln und zu verstehen, ohne dass Zugriff auf den Quellcode, zusätzliche Dokumentation oder eine direkte Prüfung des Netzwerkverkehrs erforderlich ist.

Verschiedene Goodies in LL24

norwegen-flagge

In den letzten Monaten habe ich über die wichtigsten und vor allem sichtbaren Features gebloggt, doch das war noch nicht alles. In LL24 gibt es natürlich noch Hunderte von kleinen und weniger sichtbaren Änderungen unter der Haube. Dieser Blogbeitrag fasst weitere Gründe zur Freude zusammen.