Neues Service Pack 26.004 für List & Label und den Report Server

Auch das Service Pack 26.004 hält einige neue Features und diverse Verbesserungen für Sie bereit. Wir geben Ihnen einen Überblick, was neu ist und was sich verbessert hat. Die einzelnen Einträge wurden dabei direkt aus dem englischen Readme übernommen.

Making-of: Der Web Report Designer in der Entwicklung Teil I

Die rasant steigende Zahl von Web-Apps haben zu einer großen Nachfrage nach webbasierten Reporting Lösungen geführt. Diesem Trend sind wir mit List & Label gefolgt und haben den Designer ab Version 27 ins Web portiert. Entwickler profitieren von dem neuen Designer durch weniger Aufwand, denn es muss nur ein Front- und Back-End entwickelt und gewartet werden. Die Entwicklung des neuen Web Report Designers stellte uns naturgemäß vor technische Herausforderungen, die wir hier gerne mit Ihnen teilen wollen – vielleicht ergibt sich so aus unserer eigenen Lernkurve noch weiterer Nutzen für Ihre Projekte.

Neues Service Pack 26.002 für List & Label und den Report Server

Das zweite Service Pack für List & Label 26 ist erschienen und hält viele neue Features und Verbesserungen für Sie bereit. Hier finden Sie einen Überblick. Die einzelnen Einträge wurden direkt aus dem englischen Readme übernommen.

Service Pack 26.001 für List & Label und den Report Server

Das erste Service Pack für List & Label 26 ist erschienen. Welche neuen Features und Verbesserungen gibt es? Hier finden Sie einen Überblick. Die einzelnen Einträge wurden direkt aus dem englischen Readme übernommen.

Neues Service Pack 25.003 für List & Label und den Report Server

Service-Pack-Box-versiion-25

Mit dem neuen Service Pack 25.003 erhalten List & Label Anwender Unterstützung für das neue RAD Studio 10.4 und Windows 10 2004. Was gibt es sonst noch Neues? Wir haben für Sie alle neuen Features und Verbesserungen im Überblick. Die einzelnen Einträge wurden dabei direkt aus dem englischen Readme übernommen.

Java Native Interface (JNI) für List & Label auf GitHub verfügbar

Wir lieben Java! List & Label selbst besitzt eine native C++ API. Diese kann auch über einen Java Native Interface Wrapper, der bereits seit zehn Versionen mit ausgeliefert wird, direkt aus Java-Applikationen heraus aufgerufen werden. Über die Jahre haben wir viele Anregungen aus der Community umgesetzt und so z. B. das Callback-Interface der JNI-Komponente immer weiter verbessert. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter – wollen auch Sie mithelfen, den JNI Wrapper zu verbessern?

Neues Service Pack 25.002 für List & Label und den Report Server

Auch das Service Pack 25.002 hält einige neue Features und diverse Verbesserungen für Sie bereit. Wir geben Ihnen einen Überblick, was neu ist und was sich verbessert hat. Die einzelnen Einträge wurden dabei direkt aus dem englischen Readme übernommen.

Mattermost mit Blizz Meetings verbinden

Da wir alle von dem berüchtigten COVID-19-Ausbruch betroffen sind, gehe ich davon aus, dass viele von Ihnen genauso wie wir von zu Hause aus arbeiten. Wir hatten das Glück (oder die weise Voraussicht), uns frühzeitig darauf vorzubereiten, sodass wir in weniger als einem Tag einsatzbereit waren. Als wir anfingen, standen wir jedoch vor einigen Herausforderungen. Ich dachte, ich könnte hier einige Nuggets teilen, die für Sie nützlich sein könnten.

List & Label mit .NET Core 3.1 Unterstützung – jetzt von .NET Framework migrieren?

Im Mai 2019 kündigte Microsoft an, das bisherige .NET Framework nicht mehr weiterzuentwickeln. Damit dürfte die aktuelle Version 4.8 das letzte Release gewesen sein. Das Unternehmen konzentriert sich von nun an auf die Weiterentwicklung von .NET Core. Für Entwickler stellt sich daher die Frage: Ist das Release von .NET Core 3.1 ein guter Zeitpunkt, um vom .NET Framework zu migrieren? Die gute Nachricht: Bei einer Migration müssen Sie nicht auf List & Label verzichten.