Neue Apps für den combit Report Server

ios app combit report server

Dieser Post gehört zu einer Reihe von Blogposts, die sich speziell den Neuerungen des combit Report Server 24 widmen. An dieser Stelle möchte ich Ihnen deshalb auch die beiden Beiträge „Neues beim Report Server 24, Teil 1“ und „Neues beim Report Server 24, Teil 2“ empfehlen.

Heute geht es um die neuen nativen iOS und Android Apps für den combit Report Server, die es Ihnen ermöglichen, auch von Ihrem Smartphone oder Tablet direkt auf die Berichte auf Ihrem Report Server zuzugreifen. Bisher war das zwar auch über die Weboberfläche des Report Server direkt möglich, die neuen Apps bieten jedoch zusätzliche Möglichkeiten und eine dem Gerät angepasste und flotte Bedienung, so wie man es von einer nativen App auch erwarten würde.

Rscript-Visualisierungen für Ihre Berichte verwenden

rscript for data visualization

Die Diagramme von List & Label bieten viele Visualisierungstypen an und werden in fast jeder neuen Version erweitert (siehe Treemap-Charts, Netz/Radar-Charts, Torten-/Ringdiagramme). Es gibt jedoch zu viele um alle zu unterstützen. Dennoch sprudeln in unserem Feedbackportal die Anfragen nach neuen Diagrammvisualisierungen. Dafür bringen wir nun Rscript ins Spiel: Eine etablierte Sprache, die auf statistische Berechnungen und Grafiken spezialisiert ist und jede erdenkliche Visualisierung unterstützt. Daher ist es absolut sinnvoll, die Rscript-Ausgabe in die verfügbare Diagrammvisualisierung aufzunehmen um das Beste aus beiden Welten zu vereinen – List & Label's Vielseitigkeit für Berichtslayout und Datenzugriff und Rscript's Flut von Visualisierungsarten. Und genau das haben wir für die Enterprise Edition von List & Label 24 gemacht.

Interessantes zum Wintersportereignis in Pyeongchang

Wie Sie vielleicht wissen, beginnt das diesjährige Wintersportereignis bereits Ende der Woche. Ich muss den eigentlichen Namen des Ereignisses umschreiben, denn die Veranstalter meinen es wirklich ernst mit dem "eingetragenes Warenzeichen". Nennen wir es also einfach "Spiele" für den Rest dieses Artikels, damit sollten wir auf der sicheren Seite sein. Jedenfalls dachte ich, dass dies eine super Gelegenheit wäre, ein paar Statistiken mit meinem liebsten Reporting-Tool zu erstellen.

Brandneue Komponente: „combit.ReportServer.ClientApi“

Wollten Sie schon immer Ihre List & Label Projekte und Datenprovider auf einen zentralen Webserver migrieren, um sie mit wenigen Zeilen Code auf ein Android oder iOS Tablet zu exportieren und anzuzeigen? Mit der neuen Version 23 haben wir gute Neuigkeiten für Sie!

Neue Charts – Trichter, Treemap, Radar – und mehr | Report Server 23

select chart type

Wie versprochen, möchte ich heute noch mehr von den Neuerungen im Report Server 23 berichten. Besonders eindrucksvoll sind diese im Ad-hoc Designer. Dieser unterstützt Sie beim schnellen Erstellen von einfachen Tabellen und Diagrammen. Im Gegensatz zum umfangreichen Report Server Designer, werden hier nur die wichtigsten Einstellmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Der Ad-hoc Designer steht übrigens auch als separate Komponente in List & Label 23 zur Verfügung.

Report Server wird bald in Enterprise Edition aufgenommen

report-server-in-enterprise-edition

Diese grundlegende Erweiterung wird mit List & Label 23 erhältlich sein. Aktuell ist der combit Report Server als eine eigenständige, sofort einsatzbereite Self-Service-Reportinglösung verfügbar. Sie können Datenquellen konfigurieren, Berichte erstellen, sie in Ihrem Browser als Vorschau anzeigen und in eine Vielzahl von Formaten exportieren oder eMail-Aktionen planen. Diese dynamische Webapplikation funktioniert auf jedem Gerät. Ab Version 23 ergänzt diese Serverlösung die List & Label Enterprise Edition.