Vorschau in Web-Anwendungen mit dem Web Report Viewer

web report viewer desktop

Bis Version 27 konnte man in eigenen .NET Web-Anwendungen den HTML5 Viewer verwenden, um direkt im Browser die Vorschau eines Berichts anzeigen zu lassen. Mit diesem waren bereits interaktive Benutzeraktionen wie Drilldown, Filterung der Daten mit Hilfe der Berichtsparameter und vieles mehr möglich. Aber die dort verwendete Technologie ist in die Jahre gekommen wie bspw. das verwendete jQuery Framework. Natürlich stehen wir nicht still und haben eine moderne Ablösung bei hoher Kompatibilität mit dem neuen Web Report Viewer geschaffen, der seit Version 27 (Jahr 2021) zur Verfügung steht.

Vier neue Funktionen für den Excel-Export

neue funktionen excel-export

Einer der Hauptbereiche, auf den wir uns bei List & Label 28 konzentriert haben, war die weitere Optimierung unserer Exportformate. Insbesondere haben wir den Excel-Export um eine Reihe von leistungsstarken neuen Funktionen erweitert. Ohne weitere Umschweife stellen wir Ihnen die neuen Funktionen vor.

Neues Service Pack 27.004 für List & Label und den Report Server

image service pack 27.004 list & label

In dieser Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten neuen Features und Verbesserungen im Service Pack 27.004. Die einzelnen Einträge wurden dabei direkt aus dem englischen Readme übernommen. Eine ausführliche Liste aller Änderungen finden Sie im ServicePack.pdf in Ihrer Installation sowie im Download-Bereich des Service Packs.

Neues Service Pack 27.003 für List & Label und den Report Server

service pack 27.003 icon in notebook

In dieser Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten neuen Features und Verbesserungen im Service Pack 27.003. Die einzelnen Einträge wurden dabei direkt aus dem englischen Readme übernommen. Eine ausführliche Liste aller Änderungen finden Sie im ServicePack.pdf in Ihrer Installation sowie im Download-Bereich des Service Packs.

Weitere Highlights in List & Label 27

support .net 6 VS2022 Windows11

Wie bei jeder Version gibt es auch in Version 27 viel zu viele neue Funktionen, um sie alle in einem eigenen Blogbeitrag zu behandeln. Deshalb gibt es hier eine kurze Zusammenfassung von einigen versteckten Funktionen, die durchaus Aufmerksamkeit verdienen.

Neue Features für den Web Report Designer in List & Label 27.002

web-report-designer-titelbild

Der Web Report Designer ist ein zentraler Baustein für die Verwendung von List & Label in Webanwendungen. Wir sind ständig dabei, Verbesserungen und Erweiterungen vorzunehmen und planen so, mit jedem Service Pack eine Reihe neuer Features zu implementieren – bis hin zur Featureparität mit dem Desktop Designer. Hier nun ein erster Überblick, was sich seit Release getan hat.

Neues Service Pack 27.002 für List & Label und den Report Server

service pack 27.002 icon in notebook

Das neue Service Pack für List & Label 27 bringt viele Erweiterungen und Verbesserungen vor allem für den neuen Web Report Designer sowie für Delphi- und .NET-Entwickler. Darüber hinaus unterstützt die neue Drag & Drop-Schnittstelle für Diagramme nun auch die Auswahl einer Aggregatfunktion. Die Berichtsvorlagenvorschau im Report Server verwendet den neuen Web Report Viewer, der entsprechend der angewandten Report Server-Anpassung gestylt ist. Weitere Highlights haben wir in diesem Blogpost aufgelistet. Die einzelnen Einträge wurden dabei direkt aus dem englischen Readme übernommen.

Report Server 27: Neue Funktionen und Verbesserungen

In der aktuellen Version des Report Servers haben wir wieder einige interessante Features und Kundenwünsche implementiert. Insgesamt lässt sich der neue Report Server nun optisch besser in Ihre Anwendung integrieren und bietet neben neuen Aktionen für geplante Berichte auch zusätzliche Erweiterungen für den Excel-Export. Außerdem wird es mit dem Service Pack 27.001 eine vollständig neue Vorschau geben.

Neues Service Pack 26.005 für List & Label und den Report Server

Service-Packs 26.005

Mit dem neuen Service Pack 26.005 können Sie List & Label schon heute problemlos mit Windows 11 nutzen. Was es sonst noch Neues gibt, haben wir Ihnen in diesem Blogpost zusammengefasst. Die einzelnen Einträge wurden dabei direkt aus dem englischen Readme übernommen.