List & Label Reporting Blog

we are developers 2025 combit rückblick

Rückblick: WeAreDevelopers World Congress 2025

vonSven MotschmannJuli 24, 20252 min read
Von der Bodensee-Idylle in die Hauptstadt an der Spree: Wir waren dieses Jahr mit einem eigenen Stand auf dem WeAreDevelopers World Congress vertreten – und hatten dabei nicht nur gute Laune im Gepäck, sondern auch unser “next big thing”: List & Label Cross Platform.
Service-Packs-29.004

Neues Servicepack 28.006 für List & Label und den Report Server

vonDaniel KennerApr. 3, 20243 min read
Das neueste Servicepack für List & Label 28 bietet erweiterte Funktionen und Sicherheitsverbesserungen zur Optimierung deiner Berichtsanforderungen. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören die Unterstützung von Bildern in Kreuztabellenspalten- und Zeilenbeschriftungen beim XHTML-Export sowie die Unterstützung von Embarcadero RAD Studio 12 (BDE & FireDAC). Eine detaillierte Liste der Änderungen findest du im ServicePack.pdf in deiner Installation und im Servicepack-Downloadbereich.
Verknüpfte Pivot-/Kreuztabellen: Neue Dimensionen der Datenanalyse

Verknüpfte Pivot-/Kreuztabellen: Neue Dimensionen der Datenanalyse

vonJochen BartlauMärz 5, 20243 min read
Die Pivot-/Kreuztabelle ist ein sehr beliebtes Objekt im List & Label-Designer, weswegen wir sie schon mehrfach um wichtige Features erweitert haben. Bisher waren die Pivot-/Kreuztabellen aber trotz aller Erweiterungen letztlich eine einfache Gruppierung in zwei Dimensionen. Ab Version 29 wird es mehrdimensional.
Neue Funktionen und Verbesserungen im Report Server 29

Neue Funktionen und Verbesserungen im Report Server 29

vonAlexander HorakJan. 31, 20243 min read
Die aktuelle Version 29 unseres Report Servers bringt wieder eine Vielzahl von neuen Funktionen und Verbesserungen, die die Effizienz und Flexibilität bei der Verwaltung von Datenquellen und der Erstellung von Berichten steigern. Nachfolgend ist eine Übersicht der wichtigsten Updates.
header service pack 29.001

Neues Servicepack 29.001 für List & Label und den Report Server

vonDaniel KennerJan. 25, 20244 min read
Das neue Servicepack 29.001 bringt einige neue Features und zahlreiche Verbesserungen. Die Benutzeroberfläche des .NET-Beispiel-Centers wurde komplett überarbeitet, um zusätzliche Informationen und Links zu den Beispielen bereitzustellen. Neu sind auch spezielle „Signed“-NuGet-Pakete, die signierte List & Label-Assemblies enthalten. Der OdbcDataProvider unterstützt nun ein benutzerdefiniertes ParameterMarkerFormat, um das vom Treiber bereitgestellte Format zu überschreiben oder zu korrigieren.
List & Label 29: Neue Funktionen im Web Report Designer und Web Report Viewer

List & Label 29: Neue Funktionen im Web Report Designer und Web Report Viewer

vonBenjamin WassermannDez. 21, 20233 min read
List & Label 29 bringt aufregende Neuerungen für den Web Report Designer und den Web Report Viewer. Diese Updates bieten Entwickler:innen und Anwender:innen gleichermaßen verbesserte Funktionalitäten und eine erweiterte Benutzerfreundlichkeit.
Neues Servicepack 28.004 für List & Label und den Report Server

Neues Servicepack 28.004 für List & Label und den Report Server

vonDaniel KennerNov. 13, 20233 min read
Das neueste Servicepack 28.004 für List & Label und den Report Server bringt einen neuen Diagrammtyp im Web Report Designer und Unterstützung für Windows 11 23H2. Erlebe verbesserte Benutzeroberflächen sowie signifikante Performance-Verbesserungen, insbesondere bei horizontalen Messinstrumenten. Eine detaillierte Auflistung aller Änderungen findest du im ServicePack.pdf in deiner Installation sowie im Downloadbereich des Servicepacks.
Erweiterter Drag & Drop-Support im Designer

Erweiterter Drag & Drop-Support im Designer

vonJochen BartlauNov. 7, 20232 min read
Eine sehr häufig an uns gestellte Frage war: „Warum sehe ich die Relationen im Designer nicht?“ Gemeint ist damit das Variablen-/Felderfenster, in dem zwar die 1:1-Relationen dargestellt wurden, nicht aber die (häufig viel wichtigeren) 1:n-Relationen. Kurz gesagt war unsere Antwort immer: „Die Relationen sind da, aber nur im Objektefenster, z. B. beim Anlegen von Tabellen“. Die lange Antwort haben wir sogar in einen Knowledgebase-Artikel verpackt. Wenn aber eine Frage immer wieder kommt, stellt sich natürlich die Frage, ob man sie nicht auch anders beantworten könnte.
header highlights in list & label 28

Weitere Highlights in List & Label 28

vonJochen BartlauSep. 21, 20231 min read
Wie bei jedem Release gibt es auch bei Version 28 viel zu viele Neuerungen, um sie alle in einzelnen Blogbeiträgen zu behandeln. Deshalb präsentieren wir euch hier einige weniger offensichtliche, aber absolut bemerkenswerte Features, die ihr nicht verpassen solltet.
page breack - manuellen seitenumbruch hinzufügen

Seitenumbrüche an beliebigen Stellen hinzufügen

vonJochen BartlauSep. 5, 20231 min read
List & Label verfügt bereits über eine breite Palette an Funktionen, um den Seitenfluss nach Bedarf zu steuern. Jedes Objekt hat die Eigenschaft „Seitenumbruch vor“, genau wie die Elemente in einem Berichtscontainer. Tabellen haben zusätzlich eine Seitenumbruchbedingung, die für jede Zeile ausgewertet wird. Eine Funktion fehlte jedoch: einen Seitenumbruch innerhalb eines Textes zu erzwingen. Dies wurde in der Version 28 geändert.
Fixierte Kopfzeilen für den XHTML-Export

Fixierte Kopfzeilen für den XHTML-Export

vonJochen BartlauJuli 31, 20232 min read
Die weitere Verbesserung unserer Exportformate ist einer der Schwerpunkte von List & Label 28. Die Einführung von fixen Kopfzeilen für den XHTML-Export fügt sich nahtlos in diese Strategie ein. Diese Funktion, auch bekannt als „Frozen Headers“, ist ein Wunsch aus unserer Community.