Funktionale Dashboards in sieben einfachen Schritten erstellen

Komplexe Daten werden in Dashboards meist visuell aufbereitet, um Trends, Ausreißer oder tagesaktuelle Daten auf einen Blick erfassen zu können. Bei der Konzeption von Dashboards kommt es dabei auf wichtige Details an. Diese machen den Unterschied aus, ob die Informationen für die Zielgruppe interessant dargestellt werden und ob daraus Schlüsse gezogen werden können oder nicht. Ein Balkendiagramm ist beispielsweise besser zu erfassen, als sich durch hunderte Tabelleneinträge zu arbeiten.

FireDAC Reporting Komponente für Delphi

object inspector in list & label

Die ursprüngliche Ankündigung im Juni 2016 liegt schon eine Weile zurück, aber heute haben wir es endlich geschafft. Ich freue mich, unsere brandneue VCL-Komponente zu veröffentlichen, die das Data Provider Interface und FireDAC als Kernstück verwendet. 

Neue Apps für den combit Report Server

ios app combit report server

Dieser Post gehört zu einer Reihe von Blogposts, die sich speziell den Neuerungen des combit Report Server 24 widmen. An dieser Stelle möchte ich Ihnen deshalb auch die beiden Beiträge „Neues beim Report Server 24, Teil 1“ und „Neues beim Report Server 24, Teil 2“ empfehlen.

Heute geht es um die neuen nativen iOS und Android Apps für den combit Report Server, die es Ihnen ermöglichen, auch von Ihrem Smartphone oder Tablet direkt auf die Berichte auf Ihrem Report Server zuzugreifen. Bisher war das zwar auch über die Weboberfläche des Report Server direkt möglich, die neuen Apps bieten jedoch zusätzliche Möglichkeiten und eine dem Gerät angepasste und flotte Bedienung, so wie man es von einer nativen App auch erwarten würde.

Verschiedene Goodies in LL24

norwegen-flagge

In den letzten Monaten habe ich über die wichtigsten und vor allem sichtbaren Features gebloggt, doch das war noch nicht alles. In LL24 gibt es natürlich noch Hunderte von kleinen und weniger sichtbaren Änderungen unter der Haube. Dieser Blogbeitrag fasst weitere Gründe zur Freude zusammen.

Eigene Objekte und Funktionen für den Web Designer

Erweiterbarkeit ist eine wichtige Größe im List & Label-Universum. Sie können dem Designer eigene Funktionen und Objekte hinzufügen, um komplexe Berechnungen innerhalb Ihres Codes oder benutzerdefinierter Objekte zu ermöglichen. Allerdings fehlte bisher ein wichtiger Aspekt – all dieser Code läuft nur auf dem Desktop. Wenn Ihre Anwendung auf einem Server läuft und Sie den Web Designer verwenden, haben Sie ein Problem – bis Version 24.

Rscript-Visualisierungen für Ihre Berichte verwenden

rscript for data visualization

Die Diagramme von List & Label bieten viele Visualisierungstypen an und werden in fast jeder neuen Version erweitert (siehe Treemap-Charts, Netz/Radar-Charts, Torten-/Ringdiagramme). Es gibt jedoch zu viele um alle zu unterstützen. Dennoch sprudeln in unserem Feedbackportal die Anfragen nach neuen Diagrammvisualisierungen. Dafür bringen wir nun Rscript ins Spiel: Eine etablierte Sprache, die auf statistische Berechnungen und Grafiken spezialisiert ist und jede erdenkliche Visualisierung unterstützt. Daher ist es absolut sinnvoll, die Rscript-Ausgabe in die verfügbare Diagrammvisualisierung aufzunehmen um das Beste aus beiden Welten zu vereinen – List & Label's Vielseitigkeit für Berichtslayout und Datenzugriff und Rscript's Flut von Visualisierungsarten. Und genau das haben wir für die Enterprise Edition von List & Label 24 gemacht.

Pivot-/Kreuztabellen per Drag & Drop erstellen

Eine Pivot-/Kreuztabelle leistet hervorragende Arbeit bei der Aggregation Ihrer Daten und hilft, Trends und Ausreißer zu erkennen. In den letzten Versionen haben wir bereits große Anstrengungen unternommen, um diese zu verbessern. Obwohl es einen schönen Assistenten gibt, der Ihnen den Einstieg erleichtert, haben Usability-Tests gezeigt, dass selbst die Erstellung einfacher Pivot-/Kreuztabellen für einige Benutzer immer noch eine Herausforderung darstellt. Das ist etwas, was wir mit LL24 ändern wollen.

Konvertieren von Kreuztabellen in Diagramme und umgekehrt

design crosstab for sales

Kreuztabellen und Diagramme haben viel gemeinsam. Ich erstelle zum Beispiel häufig eine Kreuztabelle für den Umsatz pro Land. Damit kann man sehr schön die absoluten oder relativen Zahlen darstellen. Um jedoch einen visuellen Eindruck der Aufteilung für ein Dashboard zu bekommen, füge ich in 99% der Fälle ein Diagramm hinzu, das genau die gleichen Daten wie die Kreuztabelle zeigt.

Einfaches Ersetzen von Texten und Bezeichnern im Designer

replace ribbon in menu

Unsere Suche nach weiteren Verbesserungen der Refactoring-Funktionen im Designer geht weiter. Natürlich ist das Suchen von Text allein nur die halbe Miete, um Ihre Projekte schnell und einfach zu refaktorieren, um sie an geänderte Feldnamen, Tabellennamen oder andere Identifier-Änderungen anzupassen. Deshalb haben wir uns entschieden, mit diesem Projekt einen Schritt weiter zu gehen und eine leistungsstarke Ersetzen-Funktion in LL24 anzubieten.