Konvertieren von Kreuztabellen in Diagramme und umgekehrt

design crosstab for sales

Kreuztabellen und Diagramme haben viel gemeinsam. Ich erstelle zum Beispiel häufig eine Kreuztabelle für den Umsatz pro Land. Damit kann man sehr schön die absoluten oder relativen Zahlen darstellen. Um jedoch einen visuellen Eindruck der Aufteilung für ein Dashboard zu bekommen, füge ich in 99% der Fälle ein Diagramm hinzu, das genau die gleichen Daten wie die Kreuztabelle zeigt.

Einfaches Ersetzen von Texten und Bezeichnern im Designer

replace ribbon in menu

Unsere Suche nach weiteren Verbesserungen der Refactoring-Funktionen im Designer geht weiter. Natürlich ist das Suchen von Text allein nur die halbe Miete, um Ihre Projekte schnell und einfach zu refaktorieren, um sie an geänderte Feldnamen, Tabellennamen oder andere Identifier-Änderungen anzupassen. Deshalb haben wir uns entschieden, mit diesem Projekt einen Schritt weiter zu gehen und eine leistungsstarke Ersetzen-Funktion in LL24 anzubieten.

Export direkt aus der Vorschau

Bisher war es nicht möglich, aus dem Vorschaufenster in alle unsere Exportformate zu exportieren. Der einfache Grund ist, dass wir intern das EMF-Dateiformat verwenden, während die Exporter völlig andere Informationen benötigen, die nicht aus dem EMF extrahiert werden können. So konnten wir nur Bilddateiformate und – natürlich – PDF, das aus EMF-Vektorinformationen erzeugt wird, unterstützen.

List & Label .NET direkt in Java verwenden

Mit Hilfe von Javonet kann die List & Label .NET Komponente einfach integriert und direkt verwendet werden. Und das bei gewohnter einfacher Handhabung, wie man es von .NET gewohnt ist. Mit dieser Kooperation haben Java-Kunden Zugriff z.B. auf die Echtdatenvorschau im Designer, Drilldown und Berichtsparameter, um nur einige der interaktiven Features zu nennen. 

Kundenwünsche im Ad-hoc Designer umgesetzt

ad-hoc-designer-verbessert

Seit Version 3 des Report Servers kann man mit dem Ad-hoc Designer schnell und komfortabel Berichte erstellen. Dieses Feature steht seit List & Label 23 ebenfalls für .NET-Entwickler zur Integration in ihre Anwendung zur Verfügung. Heute möchte ich kurz zeigen, welche Kundenwünsche wir in combit List & Label 24 bzw. dem Report Server 24 im Ad-hoc Designer umgesetzt haben.

Ansteuern von REST-Datenquellen & Webservices | Neues im Report Server 24, Teil 1

Dies ist der erste von zwei Blogposts, die die Neuerungen unseres combit Report Servers in der kommenden Version 24 vorstellen. Seit der letzten Version, in der der Report Server ein Teil der Entwicklerkomponente List & Label wurde, arbeiten die Entwicklungsteams beider Produkte noch enger zusammen. Dadurch können wir die Bedürfnisse der beiden Produkte, und somit auch unserer Kunden, noch besser aufeinander abstimmen.