List & Label Reporting Blog

Schriftarten in Projektdateien einbetten

Schriftarten in Projektdateien einbetten

vonJochen BartlauSep. 18, 20242 min read
Anwendungen werden immer häufiger in Docker-Umgebungen oder direkt auf dem Webserver bereitgestellt. Hier besteht häufig die Herausforderung, Schriftarten zur Verfügung zu stellen. Insbesondere die Installation von Schriften in Docker-Containern kann eine mühsame Aufgabe sein, wie hier in unserem Forum dokumentiert ist. Auch auf Webservern können Schriftarten oft nicht einfach weitergegeben oder installiert werden. Dadurch entsteht insbesondere bei unternehmenseigenen Schriftarten das Problem, dass nicht alle benötigten Fonts standardmäßig verfügbar sind.
List & Label mit .NET Core 3.1 Unterstützung – jetzt von .NET Framework migrieren?

List & Label mit .NET Core 3.1 Unterstützung – jetzt von .NET Framework migrieren?

vonDaniel SteinFeb. 12, 20204 min read
Im Mai 2019 kündigte Microsoft an, das bisherige .NET Framework nicht mehr weiterzuentwickeln. Damit dürfte die aktuelle Version 4.8 das letzte Release gewesen sein. Das Unternehmen konzentriert sich von nun an auf die Weiterentwicklung von .NET Core. Für Entwickler stellt sich daher die Frage: Ist das Release von .NET Core 3.1 ein guter Zeitpunkt, um vom .NET Framework zu migrieren? Die gute Nachricht: Bei einer Migration müssen Sie nicht auf List & Label verzichten.
Textauswahl und Kopieren in die Zwischenablage für die Vorschau

Textauswahl und Kopieren in die Zwischenablage für die Vorschau

vonJochen BartlauJan. 15, 20201 min read
Das Erstellen von Vorschaudateien ist gut und schön. Wenn Sie jedoch für die Nachbearbeitung auf die Texte innerhalb der Vorschau zugreifen mussten, mussten Sie auf einen Text-Export zurückgreifen, die entsprechenden Zeichenketten finden und von dort aus kopieren. In List & Label 25 haben wir eine leistungsstarke Möglichkeit hinzugefügt, Texte aus einer Vorschau direkt aus dem Vorschaufenster zu extrahieren.
ansicht designer mit graphQL-API als datenquelle

Neuer GraphQL-Datenprovider für List & Label

vonJochen BartlauDez. 17, 20194 min read

GraphQL wurde 2015 veröffentlicht und ist seitdem sehr beliebt. Es wird von einer Reihe großer Webanwendungen wie Instagram, Facebook und anderen verwendet. 

Benutzerdefinierte Ausgabe für Rscript

Benutzerdefinierte Ausgabe für Rscript

vonJochen BartlauNov. 28, 20195 min read
Während für Standardaufgaben der Standardmechanismus für das Rscript-Rendering von List & Label ausreicht und bequem ist, um die png-, jpeg- oder svg-Diagrammausgabe aus einem Rscript on the fly automatisch zu generieren, kann es Situationen geben, in denen Sie einfach mehr Kontrolle wünschen.
json-liste-export

Unterstützung für JSON als neues Exportformat

vonJochen BartlauNov. 13, 20191 min read
List & Label unterstützt schon lange eine Reihe von textbasierten Exportformaten. Sie können XML, CSV und Layout TXT-Export in verschiedenen Varianten durchführen. Auf diese Weise können Sie List & Label als bequeme Möglichkeit nutzen, Ihre Daten von einer der unterstützten Datenquellen in etwas zu konvertieren, das Sie wieder in anderen Anwendungen verwenden können. Ein sehr beliebtes Format fehlte bisher aber, das es schon seit geraumer Zeit gibt: Java Script Object Notation, bekannter unter dem Namen JSON.
webhooks-report-server-25

GraphQL Datenquelle, Webhooks und mehr im Report Server 25

vonAlexander HorakOkt. 31, 20193 min read

Wie in unserem ersten Blogpost zu den Neuerungen des Report Servers 25 versprochen, kommt hier der zweite Teil. Mit dabei sind einige sehr interessante Features wie Webhooks, die Verwaltung für Verbindungszeichenfolgen oder der Import/Export von Einstellungen.

zugeferd-2.0-logo

Unterstützung von ZUGFeRD 2.0 beim PDF-Export

vonDaniel SteinOkt. 21, 20194 min read
Bisher wurde das elektronische Rechnungsdatenformat ZUGFeRD für den Austausch von Rechnungen in der Version 1.0 unterstützt. Für List & Label 25 wird nun auch die im März 2019 offiziell freigegebene Spezifikation der Version 2.0 unterstützt.
List & Label Roadshow: Ich war dabei – Sie auch?

List & Label Roadshow: Ich war dabei – Sie auch?

vonJochen BartlauOkt. 8, 20191 min read
Die List & Label Roadshow ist für uns zu einem wichtigen und festen Bestandteil geworden, um uns alle zwei Jahre mit Anwendern unserer Software direkt auszutauschen. Im September 2019 führte uns die Roadshow mit insgesamt sechs Terminen durch die Schweiz und Deutschland. 
NETcore3.0

Volle Unterstützung für .NET Core 3.0

vonJochen BartlauSep. 26, 20192 min read
.NET Standard und .NET Core gibt es nun schon seit einiger Zeit. Wir sind frühzeitig auf den Zug aufgesprungen und haben seit List & Label 23 Beta-Support angeboten und das neue Framework seit List & Label 24 offiziell unterstützt. Mit dem Erscheinen von .NET Core 3.0 hat Microsoft angekündigt, dass die.NET 4.x-Versionen die letzten ihrer Art sein werden und .NET Core 3.0 – das später einfach .NET und in seiner nächsten Version ".NET 5" heißen wird – das Framework der Wahl für neue Applikationen ist. Ab List & Label 25 können Sie hier problemlos mitziehen.
report-parameter-assistent

Neue SQL-Routinen in Datenquellen u.v.m im Report Server 25

vonAlexander HorakSep. 10, 20193 min read

Der combit Report Server feiert seinen 5. Geburtstag. Pünktlich zum Jubiläum hat das Produkt wieder einige interessante Neuerungen zu bieten. Bei der Umsetzung haben wir uns besonders auf die Wünsche unserer Kunden konzentriert.